Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

März 2025 April 2025 Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 14 1 2 3 4 5 6
Woche 15 7 8 9 10 11 12 13
Woche 16 14 15 16 17 18 19 20
Woche 17 21 22 23 24 25 26 27
Woche 18 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Anzeigen



Angebote im BS-Shop

Advertisement
Bierabsatz Baden-Württemberg: 6,8 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr
Freitag, 23. Mai 2014
Quelle: Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. | www.about-drinks.com
 
Nachdem das Bierjahr 2013 buchstäblich ins Wasser gefallen ist, können die Brauer aus Baden-Württemberg 2014 wieder gute Ergebnisse vermelden. Der Gesamtbierabsatz in Baden-Württemberg ist im ersten Quartal um 6,8 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2013 gestiegen.

Damit liegen die Südwestbrauer deutlich über dem Bundesdurchschnitt (+2,8 Prozent). Der Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes (BWB), Hans-Walter Janitz, sieht zwei Ursachen dafür. „Zum einen ist das Wetter, was uns im vergangenen Jahr ein leichtes Minus beschert hat, wieder besser. Der Winter war angenehm mild. Zum anderen hat sich die Ausrichtung der Verbraucher zu regionalen Produkten auch bei unserem Bier bemerkbar gemacht. Die Energie, die wir in die Kampagne `Einfach besser! Bier aus Baden-Württemberg´ gesteckt haben, zahlt sich aus.“ Mit 6,8 Prozent Wachstum hätte man aber nicht gerechnet. „Das übertrifft unsere Erwartungen und macht uns sehr optimistisch für das Jahresgesamtergebnis. Denn: Die Fußball-WM kommt ja noch. Und mit ihr viele schöne Gelegenheiten, Bier aus Baden-Württemberg zu trinken“, so Janitz. „Durch die vielen Spezialitäten erreichen die Brauer aus Baden-Württemberg ein breiteres Publikum“, erklärt der BWB-Geschäftsführer das Erfolgsrezept regionaler Sortenvielfalt.

Das 1. QuartaI 2014 im Überblick
Im Januar legte der Bierabsatz in Baden-Württemberg um 3,0 Prozent zu im Vergleich zum Vorjahr. Im Februar konnten die baden-württembergischen Brauer ihr Vorjahresergebnis sogar um 11,7 Prozent steigern. Im März stieg der Bierabsatz um 6,4 Prozent zum Vorjahresergebnis. Die Statistik erfasst nicht den Absatz von Bier mit einem Alkoholgehalt von 0,5 vol % und weniger (Alkoholfreies Bier, Malztrunk).
 
< zurück   weiter >

Umfrage

Wenn ich zaubern könnte, würde ich...
 

Anzeigen



Biersekte@Twitter