Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

März 2025 April 2025 Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 14 1 2 3 4 5 6
Woche 15 7 8 9 10 11 12 13
Woche 16 14 15 16 17 18 19 20
Woche 17 21 22 23 24 25 26 27
Woche 18 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Anzeigen



Angebote im BS-Shop

Advertisement
Von Hopfen bis Hochrad - Sonderausstellungen im TECHNOSEUM in Jahr 2016
Freitag, 15. Januar 2016
Quelle: TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Bier. Braukunst und 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot
Bier. Braukunst und 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot
Am 23. April ist der Tag des Deutschen Bieres, denn 1516 wurde an diesem Datum das Reinheitsgebot für Bier in Bayern erlassen.  Später wurde es auf ganz Deutschland ausgeweitet und ist heute das älteste noch gültige Lebensmittelgesetz. Passend zum 500-jährigen Jubiläum des Gesetzes zeigt das TECHNOSEUM vom 19. Februar bis zum 24. Juli 2016 eine Sonderausstellung zu „Bier. Braukunst und 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot“. Die Ausstellung bringt den Besucherinnen und Besuchern 4.000 Jahre Bierbrauen nahe, angefangen beim Brotbrei der Sumerer bis zur industriellen Herstellung in heutiger Zeit. Ausstellungsobjekte wie eine Sudhaube, ein Stammwürzekühler und eine Bierkutsche machen den Brauprozess und die Distribution des Bieres nachvollziehbar. An interaktiven Stationen lassen sich Hopfendolden unter dem Mikroskop betrachten, man kann virtuell Bier brauen – oder endlich einmal herausfinden, was es mit dem unter- und obergärigen Bier auf sich hat. Auch die Aspekte Rausch und Sucht sowie Prävention werden in der Schau zur Sprache kommen.
 
< zurück   weiter >

Umfrage

Wenn ich zaubern könnte, würde ich...
 

Anzeigen



Biersekte@Twitter