Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

März 2025 April 2025 Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 14 1 2 3 4 5 6
Woche 15 7 8 9 10 11 12 13
Woche 16 14 15 16 17 18 19 20
Woche 17 21 22 23 24 25 26 27
Woche 18 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Angebote im BS-Shop

Advertisement
Bier schützt vor Magenbeschwerden
Menschen, die regelmäßig Bier oder Wein trinken, werden seltener von dem Magenkeim Helicobacter pylori heimgesucht. Demgegenüber erhöht das Trinken von Kaffee das Infektionsrisiko um das doppelte. Zu diesem Ergebnis kam eine von Prof. H. Brenner in Ulm durchgeführte Studie (Am J Epidemiol 149 (1999) 571-6). Von den 425 untersuchten gesunden Personen im Alter von 15 bis 69 Jahren waren 71 mit Helicobacter pylori infiziert. Am liebsten siedelte sich der Magenkeim bei denen an, die keinen Alkohol tranken. Wurde Bier oder Wein konsumiert, sank die Infektionsrate deutlich ab: Bei einem wöchentlichen Alkoholkonsum von bis zu 75 Gramm um ein Drittel, bei höherem Alkoholkonsum sogar um zwei Drittel. Ob es Unterschiede in der Wirkungsweise verschiedener Alkoholarten gibt, muß noch ermittelt werden. Ebenso sind noch weitere Studien notwendig, die Trinkgewohnheiten, lebenslangen Alkoholkonsum und andere Faktoren, die die aktive Infektion mit Helicobacter pylori beeinflussen können, berücksichtigen.
 
< zurück   weiter >

Anzeigen