
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte / Nr. 04/2010
Inhalt vom 29. April 2010:
1. Allgemeine Neuigkeiten
2.
Neues auf der Webseite
3. Nachrichten aus der Welt des Bieres
4.
Bier-Veranstaltungen / Events
5. Sonstiges / Imbierum / Infos
1. Allgemeine Neuigkeiten
Heute begrüßen wir wieder unsere neuen Mitglieder in der
Biersekte.
Herzlich Willkommen an BSM8253, BSM8254, BSM8255,
BSM8256,
BSM8257, BSM8258, BSM8259, BSM8260, BSM8261, BSM8262,
BSM8263,
BSM8264, BSM8265, BSM8266, BSM8267, BSM8268,
BSM8269, BSM8270, BSM8271,
BSM8272, BSM8273 und BSM8274.
Der Gewinner unsere Verlosung vom März & April wurde gestern
ausgelost.
Wir gratulieren ganz herzlich BSM7871 aus Stadthagen zu einem
Sixpack
Bier mit eigenen Etiketten von
www.beerstickr.com - alle anderen bitte
nicht
traurig sein. Schon in der kommenden Woche startet ein neues
Gewinnspiel,
bei diesem es wieder viele Bier-Spezialitäten zu gewinnen
gibt.
2. Neues auf der Webseite
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
3. Nachrichten aus der Welt des
Bieres
Artikel vom 28.04.2010 - Quelle: Spiegel
Online
Drei Minuten arbeiten für ein Bier
Alles kostet immer mehr? Von wegen: Für einen Fernseher muss
der
Durchschnittsdeutsche nicht mehr Wochen arbeiten, sondern
nur noch anderthalb
Tage. SPIEGEL ONLINE zeigt, wie erstaunlich
billig unser Alltag inzwischen
ist - in 50 Jahren ist Forschern zufolge
nur ein Lebensmittel teurer
geworden.
In Deutschland wird häufig geklagt, dass alles ständig teurer wird.
Man
muss immer länger arbeiten, um sich das Leben leisten zu
können - oder
nicht? Eine Studie des Kölner Instituts der Deutschen
Wirtschaft (IW) beweist
nun das Gegenteil: Ihr zufolge hat sich die
Kaufkraft des
Duchschnittsverdieners auf die Arbeitszeit gerechnet
vervielfacht.
Basis der Berechnungen ist der Durchschnittsnettolohn, der
1960
geschätzt bei 1,27 Euro je Arbeitsstunde lag. 2009 waren es 14,05
Euro
- die Deutschen verdienen also heute elfmal so viel wie vor
fünf
Jahrzehnten. Die Preise hätten sich im gleichen Zeitraum dagegen
nur
vervierfacht, sagt Christoph Schröder vom Institut der
Deutschen
Wirtschaft (IW) in Köln. Deshalb seien fast alle vom IW
untersuchten
Produkte des Alltags günstiger geworden, wenn man ihre Preise
ins
Verhältnis zur Lohnentwicklung setzt.
4. Bier-Veranstaltungen/Events
Veranstaltungen im März:
- 08.05.: Bierkastemrennen in Hohlstedt
-
13.05.-16.05.: 6. Fest der Biere in Kiel
- 15.05.: Fest der Bierkukturen in
Köln
- 22.05.: Bierathlon in Steinach
- 27.05.-30.05.: 5. Frankfurter
Bierbörse
- 28.05.-30.05.: 1. Hallertauer Bierfestival
Du kennst Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen oder
sonstige
Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
5. Sonstiges / Imbierum /
Infos
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle
Interessierten monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben
möchtest, dann sende
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost
abbestellen" an
newsletter@biersekte.de!
Diese
E-Mail enthält HTML-Tags und es kann u.a. bei Freemailanbietern
zu
Darstellungsfehlern kommen.
Anzahl Empfänger (letzte
Ausgabe): 4378 (4379)
Diesen Newsletter gibt's auch Online
unter:
http://www.biersekte.de/fpost/2010/fpost0410.htm Alle
bisherigen Newsletter sind abrufbar unter:
http://www.biersekte.de/Aktuell/Newsletter
Die Erste Deutsche Biersekte 2010 -
http://www.biersekte.de Bitte
entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es jetzt
wieder mal
aufs Bier!