
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte - Nr. 12/2011
Inhalt vom 29. Dezember 2011:
1. Allgemeine Neuigkeiten
2.
Neues auf der Webseite
3. Nachrichten aus der Welt des Bieres
4.
Bier-Veranstaltungen / Events
5. Sonstiges / Imbierum / Infos
1. Allgemeine Neuigkeiten
Im letzten Newsletter '11 begrüßen wir wieder zahlreiche
neue Mitglieder
in der Biersekte - Herzlich Willkommen an:
BSM8687, BSM8688, BSM8689,
BSM8690, BSM8691, BSM8692,
BSM8693, BSM8694, BSM8695, BSM8696, BSM8697,
BSM8698,
BSM8690, BSM8691, BSM8692, BSM5693, BSM8694, BSM8695,
BSM8696,
BSM8697, BSM8698, BSM8699, BSM8700, BSM8701,
BSM8702, BSM8703, BSM8704,
BSM8705, BSM8706, BSM8707,
BSM8708, BSM8709, BSM8710, BSM8711, BSM8712,
BSM8713,
BSM8714, BSM8715, BSM8716, BSM8717, BSM8718, BSM8719,
BSM8720,
BSM8721, BSM8722, BSM8723, BSM8724, BSM8725,
BSM8726, BSM8727, BSM8728,
BSM8729, BSM8730, BSM8731,
BSM8732, BSM8733, BSM8734, BSM8735, BSM8736,
BSM8737,
BSM8738, BSM8739, BSM8740, BSM8741, BSM8742, BSM8743,
BSM8744,
BSM8745, BSM8746, BSM8747, BSM8748, BSM8749,
BSM8750, BSM8751, BSM8752,
BSM8753 und BSM8754.
Mehr Neuigkeiten und Infos zu Veranstaltungen der Biersekte im
kommenden
Jahr gibt's Januar Newsletter. Bis dahin wünschen wir allen
Mitgliedern und
Bierfreunden einen Guten Rutsch ins neue Jahr sowie ein
glückliches und
erfolgreiches 2012.
2. Neues auf der Webseite
Zudem neu:
- aktuelle Neuigkeiten über das Bier & die Biersekte
-
neue Umfragen
- neue Bier- & Brauereilinks
- zahlreiche neue
Links
- ein paar neue Veranstaltungshinweise (
http://events.biersekte.de)
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
Ein Yuengling für Amerika: Älteste Brauerei der USA ist sehr deutsch
Von Chris Melzer Pottsville (dpa) - Pottsville ist einer der
deutschesten
Flecken in den USA. Die Namen auf den Wahlplakaten heißen
Staudinger
und Hess und wer in dem Städtchen einen Arzt braucht, findet
Hilfe
bei Dr. Altmuller. Doch der größte Arbeitgeber in der ganzen
Region
kann deutscher kaum sein: Aus Pottsville, Pennsylvania,
kommt
Yuengling-Bier. Die Brauerei ist die älteste in Amerika und nach
wie
vor in Familienhand.
Der erste der Yuenglings hieß noch Jüngling und wurde in
Deutschland
geboren. David Gottlob Jüngling hatte in Aldingen bei Stuttgart
das
Brauerhandwerk gelernt und war 1823 in die junge USA
ausgewandert.
Sechs Jahre später gründete er die «Eagle Brewery» in
Pottsville. Da
hat die Brauerei noch immer ihr Hauptquartier und auch der
Adler ist
noch auf Flaschen und Gläsern, nur der Name wurde längst in
den
Familiennamen geändert. Wer jetzt im Osten Pennsylvanias "ein
Lager"
bestellt, bekommt mit ziemlicher Sicherheit ein Yuengling.
"Es gibt uns nur in 14 Bundesstaaten. Wir sind ja keine der ganz
großen
Brauereien", sagt Jennifer Yuengling. Die Tochter von Firmenchef
Richard
Yuengling, der das Unternehmen in fünfter Generation führt,
untertreibt.
Denn mit fast 300 Millionen Liter Bier in diesem Jahr sind
die
Pennsylvanier die sechstgrößte Brauerei der USA - und die
zweitgrößte,
die noch in US-amerikanischer Hand ist.
4. Bier-Veranstaltungen/Events
Veranstaltungen im Januar 2012:
Du kennst Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen oder
sonstige
Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
5. Sonstiges / Imbierum /
Infos Du erhältst diesen Newsletter, weil Du als
Biersektenmitglied Nr. personalisiertbsmnr
bei uns mit Deiner E-Mail-Adresse
personalisiertmailadresse registriert bist.
Wenn Du den Newsletter nicht mehr
abonnieren möchtest, sende
bitte eine E-Mail mit dem Betreff
"Flaschenpost abbestellen" an
newsletter@biersekte.de! Bitte
Mitgliedsnummer mit angeben.
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle Interessierten
monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben möchtest, dann
sende
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost abbestellen" an
newsletter@biersekte.de!
Biersekte bei:
Die Erste Deutsche Biersekte 2011 -
http://www.biersekte.de Bitte
entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es jetzt
wieder mal
aufs Bier!