
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte - Nr. 11/2015
Inhalt vom 29. November 2015:
1. Allgemeine Neuigkeiten
2. Neues auf der Webseite
3. Nachrichten
aus der Welt des Bieres
4. Bier-Veranstaltungen
5. Sonstiges / Imbierum /
Infos
1. Allgemeine Neuigkeiten
Zum ersten Advent begrüßen wir heute unsere neuen Mitglieder
in der
Biersekte - Willkommen BSM9571, BSM9572, BSM9573,
BSM9574, BSM9575 und
BSM9576.
Wenn Du für Deine(n) Liebsten noch den ein oder anderen Artikel
zum
Weihnachtsfest im Biersekten-Online-Shop (
http://shop.biersekte.de)
bestellen
möchtest, so sende uns bitte bis spätestens 13.12. Deine Bestellung
für
Artikel mit persönlicher Mitgliedsnummer (Shirts, Polos, Jacken &
Caps).
Für alle Artikel ohne Mitgliedsnummer ist der Bestellschluss
für
Weihnachtslieferungen der 20.12. Bestellungen mit individuell
bedruckten
Fanartikeln nach dem 13.12. können leider erst Anfang Januar 2016
wieder
ausgeliefert werden.
Wir wünschen allen Bierfreunden eine schöne und friedliche
Vorweihnachtszeit
sowie ein frohes Fest und ein paar bierselige
Weihnachtsfeiertage. Der letzte
Newsletter für 2015 erscheint dann kurz vor
Silvester.
2. Neues auf der Webseite
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
3. Nachrichten aus der Welt des Bieres
Artikel vom 26. November 2015 - Quelle: WA.de
Die Ausstellung „Dortmunder Neu Gold“ erzählt Biergeschichten im
U
Hoch den Humpen: Stolz ließen sich die Brauer darstellen an
den
Dortmunder Rathausleuchtern von 1899, die in der
Dortmunder
Ausstellung „Neu Gold“ zu sehen sind.
Dortmund - Hinter dem Vorhang im Krankenzimmer liegt „Superfritz“
auf
dem gynäkologischen Stuhl. Er ruft: „Nein, ich bin nicht schwanger.
Ich habe
nur 17 Jahre lang Bier getrunken.“ Die grobschlächtige Holzfigur
hat der
niederländische Künstler Dick Verdult belebt. Zu sehen ist sie von
Samstag an
in der Ausstellung „Dortmunder Neu Gold. Kunst, Bier
und Alchemie“ im
Dortmunder U.
2016 feiert Deutschland das 500-jährige Bestehen des
Reinheitsgebots
gleich mit einer ganzen Reihe von Ausstellungen. Die Schau im
U
ist allerdings die einzige, die den kulturhistorischen Rückblick
mit
zeitgenössischer Kunst verbindet. Dabei liegt das doch nah:
Beim
Brauen werden wenige Rohstoffe zu einer ganz besonderen
Flüssigkeit
veredelt. Auch Kunst besteht in Umwandlungsprozessen, in
Alchemie.
Bei Johanna Rotko wird das ganz direkt sichtbar: Sie hat
Hefepilze
als Medium benutzt, um Fotos sichtbar zu machen. Die
„Yeastograms“
der finnischen Künstlerin sieht man in den grünlichen Inseln
die
Schatten eines Gesichts...
4. Bier-Veranstaltungen
Veranstaltungen im Dezember 2015:
Du kennst weitere Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen
oder
sonstige Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
5. Sonstiges / Imbierum / Infos
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle Interessierten
monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben möchtest, dann
sende
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost abbestellen" an
newsletter@biersekte.de!
Diese E-Mail enthält HTML-Tags und es kann u.a. bei Freemailanbietern
zu Darstellungsfehlern kommen.
Bitte entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es
jetzt
wieder mal aufs Bier!