
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte - Nr. 02/2016
Inhalt vom 28. Februar 2016:
1. Allgemeine Neuigkeiten
2. Neues auf der Webseite
3. Nachrichten
aus der Welt des Bieres
4. Bier-Veranstaltungen
5. Sonstiges / Imbierum /
Infos
1. Allgemeine
Neuigkeiten
Die ersten Veranstaltungen zum 500-jährigen Jubiläum
des
Reinheitsgebotes für Bier wurden eröffnet. Da kommt die Diskussion
um
Glyphosat im Bier natürlich zu einer Unzeit. Wir sagen: Lasst
Euch die Laune
am Bier nicht nehmen! Trinkt Bier von regionalen
Braueren und feiert mit uns
das Reinheitsgebot für Bier in diesem
Jahr - Zum Wohl!
2. Neues auf der Webseite
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
3. Nachrichten aus der Welt des Bieres
Artikel vom 25. Februar 2016 - Quelle: NDR.de
Glyphosat in Bier: Brauer verteidigen sich
Eine Studie des Umweltinstituts München, der zufolge zahlreiche
Biere
Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat enthalten,
weisen
Brauereien als unseriös zurück. Kontrollen zeigten, dass die
Werte stets
deutlich unter den Höchstgrenzen liegen, teilte der Deutsche
Brauer-Bund
(DBB) mit. Vorwürfe der Forscher, wonach Rohstoffe nicht
ausreichend
kontrolliert würden, seien "absurd und völlig haltlos". Mit
klaren Worten
rechnet der DBB mit den Verantwortlichen der Studie ab:
"Da uns weder die
vollständige Untersuchung vorliegt noch die Analysemethoden
hinreichend
belegt wurden, müssen wir die Seriosität der Untersuchung
ernsthaft in
Zweifel ziehen", heißt es. In 14 deutschen Bieren hatte das
Umweltinstitut
Glyphosat-Rückstände nachgewiesen, darunter auch im Bier
der Marke Jever.
Nach Hasseröder Pils ist es laut Studie das am stärksten
belastete Bier. Die
14 untersuchten Marken waren nach Angaben des Instituts
im Jahr 2015 die
beliebtesten in Deutschland. Die Forscher testeten das
meistverkaufte Produkt
der jeweiligen Marke. Das Institut sieht die Brauereien
in der Pflicht: Sie
müssten klären, wie Glyphosat ins Bier gelange und
künftig sicherstellen,
dass ihr Bier frei von Pestizidrückständen ist.
4. Bier-Veranstaltungen
Veranstaltungen im März 2016:
Du kennst weitere Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen
oder
sonstige Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
5. Sonstiges / Imbierum / Infos
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle Interessierten
monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben möchtest, dann
sende
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost abbestellen" an
newsletter@biersekte.de!
Diese E-Mail enthält HTML-Tags und es kann u.a. bei Freemailanbietern
zu Darstellungsfehlern kommen.
Bitte entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es
jetzt
wieder mal aufs Bier!