|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Bierwanderungen im Bayerischen Wald Kleine, Dr. Ekkehard 2010 |
Auf insgesamt 14 Rundwanderungen durch herrliche Gegenden des Oberen und Mittleren Bayerischen Waldes wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Sanfte Hügellandschaften im Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Umkreis von Cham wechseln sich ab mit Flusswanderungen an Weißem und Schwarzem Regen, imposanten Wasserfällen bei Bodenmais und den ausgedehnten Wäldern des Mittleren Bayerischen Waldes um Zwiesel, Regen und Grafenau. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei genauso wenig, wie eine Beschreibung der für die Region typischen Glasbläserei und der Herstellung des Bayerwald-Bärwurz. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2361 |
Bier & Brauhaus (Zeitschrift Abo) Harms, Markus quartalsweise, 4 Ausgaben im Jahr |
Bier & Brauhaus (B&B) ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat. Attraktiv und lesefreundlich aufbereitet mit Anspruch auf höchste Qualität. Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier und Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. | ![]() |
22,00 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2352 |
Brauerei-Adressbuch 2010/11 Carl Hans Verlag 2010, November |
Adressbuch 2010/2011 mit Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Verbände, Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. | ![]() |
45,00 € (bei Amazon) Klicks: 2353 |
proBIER - 255 österreichische Biere aus Gross-, Klein- und Hausbrauereien proBIERt von einem Bierliebhaber Voigt, Martin 2013, Mai |
Kein Getränk ist in Österreich beliebter als Bier. So haben es die Österreicherinnen und Österreicher weltweit im Pro-Kopf-Verbrauch bereits auf Platz zwei geschafft. Auch das Angebot und die Sortenvielfalt mit weit über 1.000 verschiedenen Bieren aus den knapp 200 österreichischen Groß-, Klein- und Haus-Brauereien suchen Ihresgleichen. Ein heimischer Supermarkt führt im Schnitt aber gerade einmal 30 Biere aus zehn verschiedenen Brauereien. Meist sind dies keine wirklich lokalen Biere, sondern Industriebiere, die landesweit vertrieben werden. Die Folge: 97 % aller österreichischen Biere sind im Handel für den Bierfreund gar nicht zu kaufen. Der Autor stellt erstmals über 250 lokale und überregionale Biere in einem Buch vor und macht Lust, die heimische Biervielfalt selbst zu entdecken. Eine kurze Bierkunde, Verkostungsanleitungen sowie Hinweise, wie selbst ausgefallene Biere leicht zu beschaffen sind, machen dieses Buch zu einem echten Muss für jeden Bierfreund. | ![]() |
19,00 € (bei Amazon) Klicks: 2350 |
Bier brauen: Handbuch für den Heimbrauer Lehrl, Richard 2009, März |
Mit diesen praxiserprobten Tipps wird jede Küche zur Kleinbrauerei. Von den Rohstoffen, den verschiedenen Malz- und Hopfensorten, Hefen und Brauwasser bis zu den Geräten wird alles ausführlich beschrieben und das Brauen detailliert erklärt. Mit vielen Rezepten und Hinweisen zur Fehlervermeidung und -behebung. | ![]() |
29,90 € (bei Amazon) Klicks: 2360 |
Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker. Rich, Frank Kelly 2007, März |
Obwohl es Dutzende Bücher gibt, die Sie lehren, einen Drink zu mixen, gibt es erstaunlich wenige, die erklären, wie es dann weitergeht. Und eben das tut Die feine Art des Saufens. Frank Kelly Rich hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt, sagt Ihnen was Sie als stilvoller Trinker schon mal gemacht haben sollten und verrät Ihnen schließlich, ob Sie wirklich ein Säufer sind. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2378 |
Bier leben: Die neue Braukultur Wesseloh, Oliver & Julia 2015, Oktober |
Craft Beer ist in Deutschland derzeit in aller Munde. Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die überraschend abwechslungsreiche Welt des Bieres, die so viel mehr als Pils zu bieten hat. Ein Buch voller Herzblut und Genuss, eine Liebeserklärung an das Bier, ein Muss für alle Bierliebhaber. Und nicht zuletzt: Aufgrund der liebevollen Gestaltung mit zahlreichen farbigen Abbildungen das perfekte Geschenk. | ![]() |
14,99 € (bei Amazon) Klicks: 2358 |
Von Ale bis Zwickel: Das ABC des Bieres Eichhorn, Peter 2011, September |
Das Standardwerk für alle Bierliebhaber. Unsere Leser haben Peter Eichhorn als versierten Kenner der Berliner Gastroszene schätzen gelernt. Für dieses informative Sachbuch verlässt er sein Stammrevier und begibt sich in die wunderbare Welt des Biers. Dabei kennt er keine Grenzen: Er sieht sich Brauereien, Lokale und Feste rund um den Globus an, verkostet regionale wie internationale Sorten und erforscht Rezepte und Verfahren. Auch praktische Tipps für die Eigenproduktion sind enthalten. Gewürzt mit kuriosen Anekdoten und Legenden ergibt dies ein informatives Hand- und Lesebuch zum Nachschlagen und Schmökern. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2351 |
Die 100 besten Biere der Welt Rudolf, Michael & Roth, Jürgen 2014, Oktober |
Die Neuauflage des beliebten Klassikers "Die 100 besten Biere der Welt", eine Fundgrube edelster Bierspezialitäten für den genießenden Biertrinker. Die Auswahl orientiert sich an der Beschaffbarkeit und einer möglichst breiten Streuung der Biersorten, ist selbstredend rein subjektiv und lädt Sie als Leser dazu ein, eventuell Alternativen zu benennen. Aber bedenken Sie, was Autor Michael Rudolf so richtig über manche Auswüchse des Brauereiwesens sagte: "Nicht alles muß sein, was möglich ist." – Aber viele, wenn nicht gar alle Biere dieses Buchs sollten Sie mal probieren! | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2362 |