|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen Dornbusch, Horst 2014, Februar |
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. Der Autor Horst Dornbusch ist ein Bierexperte und Fachmann mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2410 |
Das Bierbuch: Über 1700 Biere aus aller Welt Hampson, Tim 2009, September |
Das perfekte Geschenk für Bierliebhaber! Nach Ländern geordnet werden hier über 800 Brauereien aus aller Welt mit ausgewählten Bieren sowie landestypische Bierspezialitäten vorgestellt. Verkostungsnotizen zu rund 1700 Bieren machen den Leser im Handumdrehen zum Bierexperten. Dazu erhält man allerhand interessante Hintergrundinformationen zu Sorten, Brauverfahren, Abfüllung und Verkostung. Vorschläge für Touren durch berühmte Bierstädte zeigen, wo es die besten Biersorten und die interessantesten Brauereien zu entdecken gibt. Entstanden in Zusammenarbeit mit 12 internationalen Bierexperten. | ![]() |
24,95 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Schweizer Bierkochbuch Schüller, Stefan 2008, September |
Bier ist eines der ältesten Getränke der Menschheit undliegt heute mehr denn je im Trend. Dass Bier mehr ist alsein vielseitiger und beliebter Durstlöscher zeigt StefanSchüller in seinem neuen Buch.Der vor Kreativität sprühende Spitzenkoch aus Zürichlotet die Möglichkeiten von Bier in der feinen Kücheaus und führt uns in über 80 Rezepten zu ganz neuenGeschmackserlebnissen. Bier eignet sich hervorragendals Grundlage für feinste Saucen, Suppen, Marinadenund Vinaigrettes sowie für verschiedene süße Verführungen,von Sabayons, luftigen Schäumen, Cremen undSoufflés bis zu verführerischem Biercaramel. Bier gibt alldiesen Speisen eine unverkennbare Note. Schüller zeigt,wie die verschiedenen Sorten von Bier optimal in derKüche eingesetzt werden können.Marco Pellanda hat alle Rezepte in seiner unverkennbarenArt meisterhaft ins Bild gesetzt. Das SchweizerBierkochbuch ist ein Augenschmaus für anspruchsvolleGenießerinnen und Genießer. | ![]() |
34,76 € (bei Amazon) Klicks: 2364 |
Die Bier-Diät: Wie ich mit Hopfen und Malz meinen Kilos den Kampf ansagte Bujar, Jens 2012, März |
Bier macht dick? Ganz im Gegenteil: Der Gerstensaft gehört zu den kalorienärmsten Getränken, die es gibt; nur Wasser und Kaffee (ohne Milch) setzen weniger an. Als Jens Bujar, 95 Kilo schwer, dies herausfand, war er so begeistert, dass er sofort begann, abzuspecken – innerhalb von fünf Monaten verlor er 10 Kilo. In Die Bier-Diät erzählt Bujar witzig und überzeugend, wie er sich herunter hungerte, ohne sich herunter zu trinken. Na denn: Prost!! | ![]() |
8,99 € (bei Amazon) Klicks: 2390 |
The Book of Beer Awesomeness Applebaum, Ben 2012, April |
Englisches Buch mit allerlei Infos (Games, Party Skills, Amazing Beer Activities) zum Spass am Bier. | ![]() |
11,95 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
Bier: Alles über den Durst Comicaze e.V. 2016, März |
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem "Spuckebier" der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers... | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2352 |
Das Vermächtnis des Braumeisters Ebertowski, Jürgen 2007, Oktober |
Das Trinkgelage des Osloer Kaufmanns Sigmund Beiersen sind Legenden, das Bier fließt in Strömen. Doch Beiersen ärgert sich: über den Erfolg der Einbecker und ihre, wie er findet, unverschämten Preise. Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn es keinen Weg gäbe, die geheime Bier-Rezeptur an sich zu bringen. Der Teufel heißt Heribert von Habelstein, Stadthauptmann von Oslo und Saufkumpan Beiersens. Er ist nur allzu gern bereit, den Plan, den sich Beiersen und sein Ältester ausgedacht haben, in die Tat umzusetzen. Thorsten Beiersen soll, als Waisenknabe getarnt, in das Haus des Einbecker Brau- und Gildemeisters Kerner eingeschleust werden und das Braurezept stehlen - koste es, was es wolle. Zunächst scheint das Komplott zu gelingen, doch Sigmund Beiersen hat die Rechnung ohne die Liebe gemacht und die geheimen Pläne seines angeblichen Freundes Habelstein... | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2378 |
Große Biere aus kleinen Brauereien Wejwar, Sepp 2013 |
In Österreich tragen weit mehr als hundert Klein- und Gasthausbrauereien wesentlich zur Biervielfalt bei - in diesem Buch gibt's die besten Haus- und Kleinbrauereien Österreichs. | ![]() |
19,95 € (bei Heyn) Klicks: 2357 |
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln Schröfl, Andreas 2015, Juli |
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der "Sanktus", ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer... | ![]() |
11,99 € (bei Amazon) Klicks: 2384 |
Bierkarte Deutschland (Landkarte) Hormes, Stephan & Peust, Silke 2010, Mai |
Die erste Bierkarte zeigt Deutschland aus einer völlig neuen Perspektive. Finden Sie heraus, wo Ihre Lieblingsbrauerei liegt. Folgen Sie unseren Bierstraßen in die Bier-Hochburg um Bamberg mit der europaweit höchsten Brauereidichte. Überqueren Sie den "Weissbier-Äquator" und entdecken lokale Spezialitäten. Bestellen Sie nie ein Alt in Köln! - Warum eigentlich? Die Bierkarte gibt Antwort. INHALT: über 1000 Brauereien (in den Kategorien Großbrauerei, Hausbrauerei, Gasthausbrauerei oder Klosterbrauerei) farblich unterschieden nach Haupt-Biersorten (von Alt bis Zwickel) mit Kurzbeschreibung, Besonderheiten (z.B Biergarten) Internet, Bierstraßen, Biermuseen, Bierfeste, Top Ten - herausragende Leistungen im Brauereigewerbe, Wissenswertes zum Bier (z.B. Herkunft des Wortes Bier, Biersteuer, Bierernst, u.v.a.m. ...) | ![]() |
10,00 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
1001 Beers Tierney-Jones, Adrian 2010, Mai |
Sehr gutes (englischsprachiges) Buch rund ums Bier. Auf über 900 Seiten werden die wichtigsten Biermarken aus der ganzen Welt vorgestellt. | ![]() |
23,99 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Biere der Welt: Biersorten. Brauverfahren. Berühmte Marken. Erzeuger. Jackson, Michael 2008, September |
Der umfassende Führer durch die Welt des Bieres! Fachkundig und umfangreich illustriert gibt dieser Band der Reihe "Kompakt & Visuell" einen kompetenten Überblick über die wichtigsten Biersorten der Welt. Kurzporträts stellen über 500 Biere vor und zeigen, dass Bier in Geschmack, Duft und Farbe ebenso vielfältig sein kann wie guter Wein. Länderfeatures der großen Biernationen mit Profilen der besten Brauereien und ihrer Biersorten ermöglichen eine gezielte und fachkundige Auswahl. Mit einer Einführung in unterschiedliche Herstellungsmethoden und die Geschichte des Bieres sowie Tipps zu Lagerung, Verkostung und passenden Speisen. | ![]() |
16,95 € (bei Amazon) Klicks: 2379 |
Lechner's Liste Lechner, Georg & Hagel, Andre 2008, November |
Ein Buch über Bier - und doch weit mehr als das: Das Buch bietet einen vollständigen, aktuellen Überblick über die Traditionsbrauereien im gesamten Bundesgebiet - angefangen bei Kleinstbrauereien über mittelständische Betriebe bis hin zu dem marktbeherrschenden Bierkonzernen. "Lechner`s Liste" zeigt die Vielfalt des Bierlandes Deutschland auf. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2364 |
Kölsch-Kultur Rick, Detlef & Fröhlich, Janus 2005, Januar |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2360 |
Bier-Katechismus. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten Seidel, Conrad 2005, März |
In seinem neu überarbeiteten "Bier-Katechismus" erläutert der "Bierpapst" alle Fragenrund um das beliebteste Getränk im deutschen Sprachraum und entlarvt dabei Irrlehren über das Alter von Altbier ebenso wie über die Sieben-Minuten-Regel für die Zapfkultur. Voll Insiderwissen, mit großer Sachkenntnis und Liebe zu skurrilen Details geschrieben, ist Seidls "Bier-Katechismus" ein Muß für Stammtischrunden und andere Bierliebhaber. | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2409 |
Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. 2011, November |
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Brauer gestiegen, die den Hopfen neu entdecken wollen, um ihr Bier besser differenzieren zu können. | ![]() |
99,00 € (bei Amazon) Klicks: 2352 |
Bier & Genuss: Rezepte, Tradition und Lebensart Ganzenmüller, Priller-Riegele, Griesbeckdesign 2013, April |
Die Bier-Erlebniswelt, von zwei Biersommelieren ganz persönlich und kenntnisreich präsentiert. Biertraditionen und Braukunst, Porträts von kleinen Privatbrauereien und ihren Gasthäusern. Essen und Trinken: Pils, Weizen, Altbier, Dunkles mit 55 Bier-Kochrezepten von rustikal bis raffiniert. Exklusives 3-Gänge-Menü von Bernd Arold. | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2366 |
Tierisch gute Bier-Gedichte Reichel, Alfred 2015, Juli |
Reichels Tier- und Bierleben. Bärenstarke, affengeile, saugute Biergedichte. Ein Mops sieht zunächst hässlich aus, genauso wie ein Vogel Strauß. Erst auf den zweiten Blick finden viele einen Mops ganz schick. Ähnlich ist’s mit den Bieren, auch die muss so mancher zweimal probieren. | ![]() |
4,60 € (bei Amazon) Klicks: 2346 |
Biergeschichten: Geschichten und Gedichte über das flüssige Brot Mehrere (Audio Buch) 2011, April |
nter strikter Einhaltung des Reinheitsgebots haben wir eine Sammlung der schönsten Geschichten über das flüssige Brot zusammengebraut. Herausgekommen ist dabei ein sehr kurzweiliges und humorvolles Gebräu. Jack London berichtet über seine ersten Erfahrungen mit Bier (Der erste Krug Bier) und Stefan Lochner widmet sich der Frage ob Biertrinker ebenso leidenschaftliche Genussmenschen sind wie Weintrinker (Biergenuss). Die beiden Bestsellerautoren Ralf Kramp und Günther Thömmes nähern sich der Braukunst auf kriminalistische Weise (Der Warstein-Code und Das Quellausmassaker). Es wird also spannend, denn für wahre Gaumenfreuden ist so manch einer bereit, bis zum Äußersten zu gehen... | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2367 |
Das Schmunzelbuch vom Bier Willnat, Wolfgang 2000 |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
8,94 € (bei Amazon) Klicks: 2351 |