Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Abriss der Bierbrauerei
Narziß, Ludwig & Back, Werner
2005
Die 6. Auflage dieses Standardwerkes umfaßt den gesamten Komplex der Mälzerei- und Brauereitechnologie sowie des fertigen Bieres. Die theoretischen Grundlagen der einzelnen Prozeßschritte werden knapp und nach den neuesten Erkenntnissen dargestellt, Neuentwicklungen finden Berücksichtigung. Abriss der Bierbrauerei 59,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2355
Poesie des Bieres
Roth, Jürgen
2010, Oktober
Die Poesie des Bieres widmet sich einigen schönen Aspekten und abgelegenen Winkeln des unermeßlich weiten Bierkosmos. Das Buch unternimmt Exkursionen in fränkische Bockbierparadiese, an die Ränder der Bierprovinzen und in die Zentren der Gastwirtschaften, erzählt von Tresengesprächen und gewaltig konfusen Bierdiskursen. Auch klärt es, was es mit dem Satz "Laß uns ein Bier trinken gehen" auf sich hat. Und zwar ein für allemal. Poesie des Bieres 24,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2350
Illustrierte Bier-Enzyklopädie
Verhoef, Berry
2006, September
Bier ist weit mehr als ein bloßer Durstlöscher und wird weltweit in einer ungeheuren Vielfalt gebraut. Die "Illustrierte Bier-Enzyklopädie" ist ein Standardwerk für alle, die dieses traditionsreiche Getränk in all seinen Facetten kennen lernen und genießen wollen. Neben rund 800 Bieren mit Informationen zu Brauart, Geschmacksrichtung und empfohlener Trinktemperatur werden die wichtigsten Brauereien in den großen Bierländern Europas sowie weniger bekannte Bier produzierende Länder in Amerika, Afrika oder Fernost vorgestellt. Ob Pilsener, Weizenbier, Ale, Stout oder Lager - jedes Bier ist mit einem brillanten Farbfoto dokumentiert und dank dem Stichwortregister im Anhang schnell aufzufinden. Illustrierte Bier-Enzyklopädie 9,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2367
Die Hausbierbrauerei
Hahn, Johann G.
2004, März
Das häusliche Bierbrauen war früher eine völlig selbstverständliche Tätigkeit. Unter den diversen historischen Brauanleitungen, die heute noch erhalten sind, hat Bierbrau-Experte Klaus Kling die beste ausgesucht und - mit erläuternden Kommentaren versehen - als Faksimile herausgegeben. Die Hausbierbrauerei 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2355
Bier-Enzyklopädie
Verhoef, Berry
2001
Der Titel sagt schon alles ... Bier-Enzyklopädie 7,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2349
Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2016, Juli
Zwei Alte Herren einer Münchner Studentenverbindung verschwinden spurlos. Der einzige Hinweis auf ihren Aufenthaltsort sind E-Mails, die Koordinaten enthalten. Dr. Engler, der ebenfalls Mitglied der Studentenverbindung ist, bittet Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, um Hilfe. In einer rasanten Geocachingjagd durch München versuchen die beiden, die Opfer zu befreien und den Mörder zur Strecke zu bringen. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt. Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln 10,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2346
111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss
Droschke, Martin & Krines, Norbert
2016, Oktober
Vom steintrockenen Herrenpils über das vollmundige und naturtrübe Zwickl bis hin zum Rauchbier, Bambergs »flüssigem Schinken«: Nirgendwo auf der Welt ist die Biervielfalt größer als in Franken. In 275 Brauereien entstehen dort über 2.000 Sorten. Auch die Einheimischen kennen davon meist nur einen Bruchteil, denn jeder Ort trinkt am liebsten seine eigenen Märzen, Pilsner und Bockbiere – und viele werden wie anno dazumal nur aus dem Fass und nur im eigenen Wirtshaus ausgeschenkt. 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss 16,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2383
Biergartenführer: Wo Mass und Brotzeit noch erschwinglich sind
Thürmer, Johannes
2011, April
Was gibt es Schöneres, als im Biergarten die "Freiluft"-Gastronomie zu erleben? Vom Radi bis zum Obazda leckere Schmankerl und eine kühle Mass zu genießen? Und das zu erschwinglichen, auch für Familien finanzierbaren Preisen? Die schönsten, günstigen Biergärten im Freistaat stellen die Redakteure des bayerischen Fernsehens im Wirtschaftsmagazin Geld & Leben vor. Nun gibt es die erfolgreiche TV-Biergartenreihe als handlichen Biergartenführer. Biergartenführer: Wo Mass und Brotzeit noch erschwinglich sind 9,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2351
Bier brauen. Handbuch für den Heimbrauer
Lehrl, Richard
2000, Februar
Münchner Helles, österreichisches Märzen oder tschechisches Pilsener in den eigenen vier Wänden brauen? Mit diesem Buch wird auch bei wenig Platz und geringer Ausstattung die Küche zur Kleinbrauerei. Der Autor, selbst Heimbrauer mit langjähriger Erfahrung, zeigt, wie man erstklassiges Bier herstellen kann, das durchaus dem Vergleich mit dem kommerziellen Produkt Stand hält. Bier brauen. Handbuch für den Heimbrauer 32,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2373
Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker.
Höllhuber, Dietrich & Kaul, Wolfgang
2004, April
Der Titel sagt schon alles ... Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker. 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2348
Reinheitsgebot - Kriminalroman
Neumeier, Thomas
2016, Februar
Das bayerische Reinheitsgebot jährt sich zum 500. Mal, doch den ersten Sud seines Jubiläumsbieres erlebt Traditionsbrauer Adalbert Biber nicht mehr. Sein rätselhafter Selbstmord hinterlässt rivalisierende Erben und viele Fragen. Die drängendste: Wer ist die Leiche im Kirchenbrunnen? Erna Starck von der Kripo Ingolstadt nimmt die Ermittlungen auf – und stößt im idyllischen Altmühltal auf ein dunkles Geheimnis. Und auf eine ganz besondere Variante des Reinheitsgebots. Reinheitsgebot - Kriminalroman 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2355
Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele
2016, September
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. Die Geschichte Europas in 24 Bieren 15,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2374
Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens
Gutsche, Edda & Schloz, Harald
2004, März
Keine weitere Beschreibung. Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2349
Das große Kölsch Lexikon. Mit einem Vorwort von Reinold Louis und 500 Bildern
Lüttgau, Ernst
2002, Februar
Auf sehr informative und witzig-treffende Art und Weise vermittelt dieses Kölsch-Lexikon die besonders plastischen Sprach-, Denk- und Gefühlsweisen der kölnischen Sprache. Die Auswahl der Begriffe nahm der geborene Kölner E. G. Lüttgau als Herausgeber vor. Die flotten Strichillustrationen stammen von Martin Hirschberg und die gemalten Illustrationen von Klaus Hochhaus. Das große Kölsch Lexikon. Mit einem Vorwort von Reinold Louis und 500 Bildern 9,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2354
Bierwanderungen rund um München
Ekkehard + Jan Kleine
2009
Hier kommt nicht nur der Wanderer, sondern auch der Bierfreund auf seine Kosten: Auf insgesamt 15 Rundwanderungen wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten oder klösterlichen Regionalbrauerei, von nur lokaler bis hin zu weltweiter Bedeutung, Rast gehalten. Wir bewegen uns dabei durch die schönsten Landschaften Oberbayerns von der südlichen Hallertau bis zu den Alpen und vom Westen Münchens bis zum Inn. Die besuchten Brauereien und ihre Biere werden beschrieben und in fast allen Fällen gibt es auch die Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Und Paul, ein kleiner, frecher Terrier, begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen abzugeben! Bierwanderungen rund um München 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2354
Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition
Möller, Willi
2011, Juli
Die Bücherreihe „Bier! Klasse statt Masse“ versucht den Endverbraucher über die Güte und Klasse der mittelständischen, privat geführten Brauereien aufzuklären. Bis jetzt sind schon über 120 Braustätten mit farbig gestalteten Bildern und Texten vorgestellt worden. Darunter eine Vielfalt von großen privaten Betrieben, aber auch einige kleine Spezialitäten-Brauer aus ganz Deutschland. Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition 25,00 €
(bei beim Autor)
Klicks: 2352
Bier-Liebes-Gedichte: Biersinnige Liebesgedichte und liebevolle Biergedichte
Reichel, Alfred
2013, September
Der Autor Alfred Reichel empfiehlt Bier-Liebes-Gedichte allen, die gerne Bier trinken, allen, die gerne lieben, allen, die gerne Gedichte lesen, allen, die bis heute kein Bier mochten, allen, die bisher keine Gedichte mochten, ALLEN! Bier-Liebes-Gedichte: Biersinnige Liebesgedichte und liebevolle Biergedichte 4,70 €
(bei Amazon)
Klicks: 2460
Bierwanderungen rund um Regensburg
Dr. Ekkehard Kleine
2009, 2. Auflage
Auf insgesamt vierzehn Rundwanderungen durch die schönsten oberpfälzischen und niederbayerischen Regionen rund um Regensburg wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer kleinen, privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung.

Sanfte Hügellandschaften südlich der Donauebene oder der nördliche Bayerische Wald wechseln sich ab mit den interessanten Tallandschaften von Altmühl, Naab oder Schwarzer Laber. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei natürlich nicht - und Paul, der kleine, freche Terrier begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen beizusteuern!
Bierwanderungen rund um Regensburg 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2370
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten
Kling, Klaus
2002, April
Der Titel sagt schon alles ... Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2344
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier
Reichel, Alfred
2012, März
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2357