|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte Volmerich, Oliver 2009, Oktober |
'Willkommen in Europas Bierstadt Nr. 1'. Dieser Slogan prangte jahrzehntelang auf zahlreichen Schildern an den großen Einfallstraßen Dortmunds. Während Kohle und Stahl das gesamte Ruhrgebiet prägten, besaß Dortmund mit seinem Bier ein drittes Aushängeschild mit weltweiter Ausstrahlung. Dortmunder Bier war ein Markenzeichen, das für Qualität stand. Als Kohle und Stahl für das gesamte Ruhrgebiet an Bedeutung verloren, verblasste auch der Ruf der Bierstadt Dortmund. Internationale Bierkonzerne übernahmen die Vorherrschaft. Doch die Bierstadt Dortmund erlebt in den letzten Jahren eine kleine Renaissance. Dortmunds Biermarken sind wieder präsent auf Litfaßsäulen, in Kneipen und auf Festen. Die Tradition lebt! | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2362 |
Das österreichische Bierbuch: Der Genußratgeber rund ums Bier Wejwar, Sepp 2009, April |
Bier ist das mit Abstand beliebteste Getränk der Österreicherinnen und Österreicher. 5000 Jahre lassen sich die bewegten Spuren des Getreidegetränks zurückverfolgen - damit zählt es zu den ältesten Kulturgetränken überhaupt. Neu hingegen ist die erstaunliche Vielfalt, in Bier heute aus Dosen, Fässern und Flaschen sprudelt: In rund 200 verschiedenen Stilen wird es weltweit genossen. Eine prominente Position in diesem bierigen Universum kommt der Alpenrepublik zu. 67 Brauereien bzw. über 100 Gasthausbrauereien produzieren hier an die 700 verschiedene Biere! Die ihre Abnehmer finden: Knapp 110 Liter pro Person bedeuten nach Tschechien und erstmals vor Deutschland den zweithöchsten Konsum weltweit. Kein Wunder, angesichts der hohen Qualität heimischer Brauprodukte - die sich auch immer wieder eindrucksvoll in internationalen Verkostungen zeigt. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2360 |
BRAUWELT (Zeitschrift Abo) Fachverlag Hans Carl 36 Ausgaben im Jahr |
In der Brauwelt finden Sie aktuelle technisch-technologische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie absatzbezogene Themen aus und für die nationale und internationale Brauwirtschaft und für die Hersteller alkoholfreier Getränke, Fachartikel namhafter Autoren aus der Forschung, der Praxis und aus der Zulieferindustrie, Tagesberichte von kompetenten Mitarbeitern, Branchen-News, Veranstaltungskalender, Personalien, klar gegliedert nach Wochenreport mit aktuellen Nachrichten und Trends, Fachartikeln aus allen Bereichen von Absatz und Marketing über Rohstoffe bis Zweimaischverfahren, Geschäftsnachrichten und Personalien. | ![]() |
169,85 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2350 |
Berliner Bier Buch Lüdemann, Jo 2010, Juli |
Wenn die Hauptstädter auf etwas stolz sein sollten, dann auf ihre Berliner Biere! Kaum hatten sich die Berliner Brauer Mitte des 19. Jahrhunderts von den Bieren bayerischer Brauart emanzipiert, begann ein beispielloser Wirtschaftsboom: Histörchen und Historisches von mehr als 800 Brauereien werden im BerlinerBierBuch ebenso erzählt wie der Frage nach dem besten »Berliner« nachgegangen wird. Brauereien stehen nicht nur für erfolgreiche Wirtschafts- sondern auch für eine imposante Architekturgeschichte. Ein Stadtrundgang auf zwei Rädern soll dies beweisen. | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2352 |
Bio-Bierführer Deutschland: Biobrauereien Schieder, Harald 2012, Oktober |
Der Bio Bierführer stellt jede der insgesamt 30 Biobrauereien Deutschlands vor, klärt den Unterschied zwischen Reinheitsgebot und Bio und beschreibt alle heimischen Biobiere. Ein unterhaltsames Nachschlagewerk und der erste umfassende Führer zu Biobrauereien und Biobieren in Deutschland. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2350 |
Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! Derlath, Volker 2016 April |
Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock! mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2348 |
Der kleine Bierführer Garant Verlag 2010, Mai |
Interessantes Bierbuch mit 176 Seiten aus dem Granat Verlag. | ![]() |
3,99 € (bei Amazon) Klicks: 2348 |
1000 Biere aus aller Welt Lechner, Georg 2003, Oktober |
Diese große Enzyklopädie des Biers dokumentiert über 1.300 Biermarken in Wort und Bild. Allein Deutschland, die Heimat der meisten Biere auf unserem Globus, ist mit rund 800 Traditionsbrauereien und ihrer ganzen Markenvielfalt vertreten. Diesen Teil des Werks übernahm als Autor Georg Lechner, gelernter Braumeister, Sprössling einer fränkischen Brauer-Dynastie und heute Leiter des in einer bekannten Lokalbrauerei beheimateten und nach ihm benannten Biermuseums in Oelde... | ![]() |
25,00 € (bei Amazon) Klicks: 2379 |
Kochen mit Bier - 85 Rezepte Ponier, Wolfgang 2008, ärz |
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2364 |
Bierführer Niederbayern. Alle Brauereien, alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2000, Juni |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2362 |
Michael Jacksons kleines Buch vom Bier Jackson, Michael 1999, Februar |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
2,70 € (bei Amazon) Klicks: 2352 |
Getränkefachgroßhandel (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag monatlich, 12 Ausgaben im Jahr |
Fachmagazin für Führungskräfte des Getränkefachgroßhandels und des Getränkehandels.Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL greift bedeutende Branchenentwicklungen und sich abzeichnende Konsumtrends auf. Gründliche Recherche und journalistische Aufbereitung von Nachrichten stehen dabei im Vordergrund. Dem Leser werden Geschehnisse nicht nur wiedergegeben, sondern ihm werden durch Kommentare und Vergleiche echte Entscheidungsgrundlagen geliefert. Berichte von Verbands- und Kooperationstagungen sowie Messeberichte runden die Brancheninformationen ab. Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit | ![]() |
58,85 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2352 |
Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag 2-monatlich, 6 Ausgaben im Jahr |
Das attraktiv gestaltete Fachmagazin greift Fachfragen der Branche auf, die länderübergreifend von Interesse sind. Mit den renommierten Fachzeitschriften BRAUINDUSTRIE und GETRÄNKEINDUSTRIE im Hintergrund kann der Verlag W. Sachon hier auf eine solide Basis an Top-Informationen aufbauen. Namhafte Autoren der Branche behandeln aktuelle Themen zu Technik und Technologie, Verpackung, Logistik, Marketing und Management. Ergänzt werden die Informationen durch Recherchen des Redaktionsteams vor Ort, speziell auch auf internationalen Messen und Veranstaltungen. | 44,52 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2357 | |
Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis Böttner, Bastian & Raupach, Markus 2015, November |
Das Bamberger Land ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit ihresgleichen. Im ihrem neusten Werk präsentieren die Bamberger Autoren Bastian Böttner und Markus Raupach dies alles in einem neuem Gewand vereint. Noch nie wurde die Kombination aus Bier- und Freizeitkultur in Stadt und Landkreis Bamberg so authentisch und erlebbar dargestellt... | ![]() |
18,31 € (bei Amazon) Klicks: 2380 |
Nicht nur Biergedichte: Ein Quantum Prost Reichel, Alfred 2015, Januar |
Nicht nur Biergedichte enthält Liebesgedichte, Fußballgedichte, Alltagsgedichte, Biergedichte, WM-Gedichte, Rauschgedichte, Heimatgedichte, Biergartengedichte, Beziehungsgedichte, philosophische Gedichte, ernste Gedichte, Kurzgedichte, einfache Gedichte, Limericks, Trinksprüche, Chemiegedichte, Weingedichte, Gedichte an Freunde… Allesamt aber sind es „bierhaltige“ Gedichte. | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
Die Poesie des Biers 2 Roth, Jürgen 2014, September |
Bei Jürgen Roth wird man nachgerade zum Bierbuchtrinker, ohne jemals einen zur Beschwernis werdenden Textkater davonzutragen, hingegen ein euphorisch stimmender Wörterschwips unter keinen Umständen ausbleibt, und ob der wahrlich wundervielfältigen Bierlobpreisungen der ein oder andere Griff ins Spezialitätenregal nicht ausbleibt, worauf denn die Hochstimmung von Hopfen und Malz glorios begleitet und unterfüttert wird. Schon mancher bekennende Weintrinker hat nach Roths Bierpoesielektüre seine jahrzehntealten Vorräte traubenvergorener Trophäen jäh in den Ausguss gekippt, um hernach nur noch dem Hopfensud zu huldigen und den lieben Mann im Mond einen guten Gott sein zu lassen. So oder ähnlich! | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Die Freien Brauer Möller, Willi 2012, Juni |
Alle Mitglieder der "Freien Brauer" werden in diesem Buch betrachtet. Die Braustätten und deren Biere beleuchtet. Zurzeit sind es 40 Betriebe in den Niederlande, Luxembutg, Österreich und Deutschland. | ![]() |
25,00 € (bei Amazon) Klicks: 2371 |
Wir sind Bier: Typologien und Trinkgedächtnisse Roth, Jürgen & Metulczki 2016, September |
Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologien ist endlos. Deutschlands bekanntester Biertester Jürgen Roth schafft mit der »kleinen psychosozialen Biertypologie« Abhilfe auf dem unübersichtlichen Feld der Bier-Linguistik. Dabei sind »Wegbier«, »Konterbier« oder »Freibier« noch Ausdrücke aus dem Grundkurs des Studiums des Bierjargons. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2348 |
Kochen mit Bier Hlatky, Christine 1995 |
Bier ist ein seit Jahrhunderten beliebtes und geschätztes Getränk. Seine Zugabe zu den verschiedensten Gerichten verleiht ihnen besondere Würze und Lockerheit. Die Autorin, Köchin aus Leidenschaft, hat alte Rezepte auf ihre heutige Verwendbarkeit genauestens überprüft und sich überdies damit beschäftigt, "gängigen" modernen Speisen durch Bier ihre ganz eigene Geschmacksrichtung zu vermitteln. | ![]() |
7,90 € (bei Amazon) Klicks: 2351 |
Bier International Jackson, Michael 1999 |
Seit 30 Jahren befaßt sich Michael Jackson mit dem Thema Bier. Für ihn sind gute Biere genauso rar wie gute Weine; und wie beim Wein gibt es auch beim Bier klassische Stile. Das Buch ist in drei große Kapitel unterteilt. | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2351 |