|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Das Buch zum Bier Schneider, Regina & Zeitler, Stefan 1999 |
Es schmeckt und löscht den Durst, es ist schön gelb, perlt appetitlich im kühlen Glas und hat eine Krone. Es ist eine Alternative zu Wein und Cocktails: Es gibt viele gute Gründe, Bier zu trinken. Für alle Fans des Gersten-, Hopfen- und Malzsaftes Witziges und Wissenswertes rund ums Bier: Biertrinker und ihre Kultstätten; die besten Rezepte zum und mit Bier wie Kassler im Teigmantel oder Bier-Risotto; Bier im Mix als Punsch oder Grog; Bier als Schönheits- oder Heilmittel und vieles mehr. | ![]() |
4,00 € (bei Amazon) Klicks: 2349 |
Das Erbe des Bierzauberers Thömmes, Günther 2009, Februar |
Fünf weite Bierreisen durch das Heilige Römische Reich, vier ermordete Bierbrauer, drei mächtige Herzöge und zwei Habsburger-Kaiser liegen auf dem Weg zu einem Gesetz, das die Jahrhunderte überdauern sollte: das Reinheitsgebot für Bier. Ein epochaler Mittelalter-Krimi um Habsburger, Wittelsbacher und das liebe Bier. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2351 |
Goldene Biergedichte Reichel, Alfred 2016, September |
Wenn Bier golden im Glase blinkt, dann trinkt, trinkt, trinkt! Vielleicht ist ja noch mehr Gold im Haus, dann füllt nochmal das Glas und trinkt es aus! | ![]() |
4,50 € (bei Amazon) Klicks: 2381 |
Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element Eckelt, Birgit 2000, Januar |
Überraschende, spannende, traurige und heitere Geschichten ranken sich um das Bier, das liebste Getränk der Deutschen, insbesondere der Bayern. Von den Anfängen der Braukunst, als Bierbrauen noch Sache der Frauen war, bis in die heutige Zeit führt uns Birgit Eckelt durch die faszinierende Welt des Biers. | ![]() |
5,93 € (bei Amazon) Klicks: 2359 |
Prost Mahlzeit! Kochen und Geniessen mit Bier Sieberer, Martin 2003, April |
Sushi und Sake, Tea und Sandwiches, Kaviar und russischer Wodka, Retsina und Suflaki, Cola und Hamburger - all das mag ein körperliches und seelisches Abenteuer sein. Aber irgendwann bekommt die Seele Heimweh. Heimweh nach einem guten Essen, das mehr zu unserer Heimat paßt. Nach einem Bier, wie es bei uns gebraut wird. Das wir in großen Schlucken trinken. | ![]() |
29,00 € (bei Amazon) Klicks: 2346 |
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten Kling, Klaus 2015, August |
"Bier brauen ist um ein Vielfaches interessanter und kreativer als das Keltern von Wein." So sieht es Klaus Kling, Bierbotschafter und Autor dieses Buchs, das nun in der vierten, stark überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vorliegt. Längst gilt es als Standardwerk und wurde auch deshalb offizielles Begleitbuch des Lehrgangs »Hausbrauer« der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken. Und Bier selbst brauen ist gar nicht so schwer. Vor allem ist es faszinierend zu sehen, wie man mit nur wenigen Geräten und noch weniger Zutaten eine Vielzahl unterschiedlicher Biere »sieden« kann... | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2402 |
Poesie des Biers Roth, Jürgen 2003 |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
4,80 € (bei Amazon) Klicks: 2346 |
Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2011, August |
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Informationen und "Mythen" um alte und neue Brauereien sowie Sudstätten, deren Biere nicht öffentlich verfügbar sind, runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2350 |
Bier. Geschichte, Herstellung, Sorten und Marken Leventhal, Josh 2001, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2353 |
Weimar und sein Bier Geiger, Helmut 2015, Dezember |
Selbst in einer Kulturstadt muss es nicht immer die hehre Klassik sein, die in den Mittelpunkt historischer Aufarbeitung gerückt wird, sagte sich Helmut Geiger, als er sich daran machte, die Geschichte Weimars als Brauerei-Standort zu recherchieren... | ![]() |
20,00 € (bei Knabes Verlagsbuchhandlung) Klicks: 2354 |
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere Sens, Ingo 2016, März |
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2367 |
Biermanufakturen in Berlin Korneffel, Peter 2015, März |
Die boomende Craft Bier-Szene begeistert immer mehr Berliner und Berlinbesucher. Die pulsierende Hauptstadt zählt mittlerweile 22 Biermanufakturen; kleine Brauereien, die dem einzigen an der Spree verbliebenen Bierkonzern ihre kreativen und individuellen Biere entgegensetzen – mit beeindruckendem Erfolg. Der langjährige Auslandsreporter, Reisebuchautor und Bierliebhaber Peter Korneffel ist in die Szene eingetaucht. Mitgebracht hat er 22 Geschichten von mutigen Brauern und jungen Brauereien, so verblüffend und unterschiedlich wie ihre Biere. Spannende Exkursionen und – auch historisches – Hintergrundwissen runden das Ganze ab. Der umfangreiche Serviceteil mit allen Adressen, Anfahrtswegen und Öffnungszeiten, Glossar, Terminen und Literaturtipps macht das Buch zu einem brandaktuellen Szeneführer. | ![]() |
18,95 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa Hlatky, Christine & Michael 1997, September |
Bierbrauen liegt voll im Trend! Ohne großen technischen Aufwand können Sie zu Hause nicht nur einfache, bekömmliche Biere, sondern auch ausgefallene Bierspezialitäten brauen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt Ihnen dieses mit einer Fülle von Illustrationen ausgestattete Buch, das aber auch dem Fortgeschrittenen alle nur erdenklichen Informationen über anspruchsvollere Brauverfahren bietet. | ![]() |
16,35 € (bei Amazon) Klicks: 2349 |
Coventgarden. Bierlexikon. Jackson, Michael 2001, August |
Klein und kompakt: Welche Biere sind die besten? Was macht ihren Geschmack aus? Und welches Bier passt zu welcher Gelegenheit? Vom aromatischen, hellen Original Pilsner aus Böhmen bis zu den herben, trüben Weizenbieren aus Bayern, vom sanften, kupferfarbenen Ale aus Großbritannien und dem trockenen schwarzen Stout aus Dublin bis hin zu den hopfigen, bernsteingelben Spezialitäten aus Boston - der Bierexperte Michael Jackson hat 500 der weltbesten Biersorten probiert und hier reich illustriert zusammengestellt. | ![]() |
10,00 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Der Fluch des Bierzauberers Thömmes, Günther 2010, Juli |
Der Dreißigjährige Krieg stürzt Deutschland in die Katastrophe. Der Magdeburger Brauherr Cord Heinrich Knoll verliert bei der Vernichtung seiner Heimatstadt alles, was ihm lieb und teuer ist: Frau, Kinder, die Brauerei. Als endlich Frieden herrscht, bekommt er die Chance, unter der Herrschaft des Prinzen Friedrich von Homburg dessen neue Brauerei zu Ehre und Ansehen zu führen. Doch dann droht neues Ungemach von höchster Stelle. Ausgerechnet der Große Kurfürst von Brandenburg zwingt den Bierbrauer zu einem Kampf ums nackte überleben ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Die schönsten Hausbrauereien in Bayern. Weißfuß, Heinz 2005,Juli |
So mancher Bierfreund schwört auf das Bier kleiner Privatbrauereien. Heinz Weißfuß stellt über 50 der besten Hausbrauereien in Bayern und deren Bierspezialitäten vor. Tipps zu kulturellen oder landschaftlichen Sehenswürdigkeiten sowie genaue Angaben zu Anfahrt und Preisen runden die Informationen ab. | ![]() |
3,99 € (bei Amazon) Klicks: 2350 |
The Oxford Companion to Beer Garrett, Oliver 2011, Oktober |
Englisch: For millennia, beer has been a staple beverage in cultures across the globe. After water and tea, it is the most popular drink in the world, and it is at the centre centre of an over $450 billion industry. With the emergence of craft brewing and homebrewing, beer is experiencing a renaissance that is expanding the reach of the beer culture even further, bringing the art of brewing into homes and widening the interest in beer as an important cultural item. The Oxford Companion to Beer is the first reference work to fully investigate the history and vast scope of beer, from the agricultural makeup of various beers to the technical elements of the brewing process, local effects of brewing on regions around the world, and social and political implications of sharing a beer. | ![]() |
32,95 € (bei Amazon) Klicks: 2358 |
Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen Kraus, Jens & Rosenkranz, Lars 2011, Mai |
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug durch kleine und große Brauereien, Geschichten über helle und dunkle Biere, Anekdoten rund um den Gerstensaft - ein Buch über "unser Bier". | ![]() |
17,80 € (bei Amazon) Klicks: 2353 |
Brauindustrie (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag monatlich, 12 Ausgaben im Jahr |
Das monatliche Fachmagazin informiert mit fachlicher Kompetenz und journalistischem Gespür über neue Technik und Technologie, greift aktuelle Fragen des Marktes und der Vermarktung auf und berichtet umfassend über Branchenpolitik und wirtschaftliche Zusammenhänge. Reportagen und Beiträge aus allerWelt und Rückblenden auf geschichtliche Entwicklungen kommen nicht zu kurz. Ein qualifizierter Mitarbeiterstab garantiert die Vermittlung von nutzungsorientiertemWissen aus erster Hand, Recherchen vor Ort und journalistische Aufbereitung machen die BRAUINDUSTRIE zu einem modernen Fachmedium. | ![]() |
69,55 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2348 |
Der Bierzauberer Thömmes, Günther 2008, Februar |
Niklas von Hahnfurt macht sich auf den steinigen Weg, der beste Bierbrauer seiner Zeit zu werden. Von seiner fränkischen Heimat gelangt er dabei über das Kloster Weihenstephan nach St. Gallen, der Hochburg mittelalterlicher Braukunst. Als dort mehrere Pilger mit vergiftetem Bier ermordet werden, gerät Niklas ins Visier des fanatischen Inquisitors Bernard von Dauerling. Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Niklas' Flucht führt ihn in die Bierstädte Regensburg, Bitburg und Köln, sogar bis nach Lübeck und London kommt der "Bierzauberer". Doch am Ende ist ein letztes "Bierduell" mit seinem Todfeind unausweichlich. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2391 |