Was man vor dem Spiel wissen muss
|
Watten ist ein einfaches (wenn nicht das einfachste) bayerisches Stammtischspiel für 2-4 Spieler
Benötigt wird ein 32er Kartenspiel mit Deutschem Blatt. Jeder Spieler erhält zu Beginn 5 Karten.
Dann wird - je nach Spieleranzahl unterschiedlich - die "Trumpfkarte" ermittelt, die sich aus
"Trumpfschlag" und "Trumpffarbe" zusammensetzt. Diese Karte wird im Bayerischen auch als "Haave"
bezeichnet.
|
Nun steht die Reihenfolge der Karten fest. Die 3 höchsten Karten, die sogenannten Kritischen oder
"Kritter" sind der Herz-König ("Max"), Schelln 7er ("Bölle") und Eichel 7er ("Spitz" oder "Soachl").
Die vierthöchste Karte ist der besagte "Haave". Die folgenden 3 Karten mit dem Trumpfschlag sind
gleichwertig. Dann kommen alle Karten mit der Trumpffarbe in der Reihenfolge As, König, Ober, Unter,
10, 9, 8, 7. Diese Reihenfolge gilt auch für die "Nichttrümpfe".
Hier nun ein Beispiel:
Angesagt ist die Herz 10. Daraus ergibt sich folgende Reihenfolge der Karten:
1. |
Herz König (Max) |
|
7. |
Herz Ober |
2. |
Schelln 7 (Bölle) |
|
8. |
Herz Unter |
3. |
Eichel 7 (Soachl) |
|
9. |
Herz 9 |
4. |
Herz 10 (Haave) |
|
10. |
Herz 8 |
5. |
Alle übrigen 10er |
|
11. |
Herz 7 |
6. |
Herz As |
|
12. |
Der Rest |
Eine Karte sticht nun die andere, wenn sie auf einer höheren Stufe steht. (z.B. sticht hier die Schelln 10
den Herz Ober). Ist die Stufe gleich, sticht die zuerst gelegte. Ein Nichttrumpf (also vom "Rest") kann nur
durch einen anderen Nichttrumpf gestochen werden, wenn dieser die gleiche Farbe hat. Die Eichel 9 kann hier
z.B. vom Eichel Unter, aber nicht vom Grün Ober gestochen werden.
|
|
|
2 Spieler
Diese Spielart ist besonders einfach. Ein Spieler sagt den Trumpfschlag, der andere die Trumpffarbe
an. Dann spielt ersterer eine Karte aus, und der andere dann auch. Derjenige, der dann sticht,
spielt wieder eine Karte usw. Die Runde hat derjenige gewonnen, der am meisten Stiche gemacht hat.
3 Spieler
Hier gibt es immer einen, der "spielt". Dieser darf Farb und Schlag bestimmen und dann auskarten, aber
er spielt alleine gegen die anderen 2. Die anderen legen dann nacheinander auch ihre Karten aus. Der
Rest verläuft analog zu "2 Spieler".
Trumpf oder Narrisch
|
Wenn die allererste Karte, die gespielt wird, der Haave ist, dann muss jeder Spieler einen Trumpf
bzw. einen Kritischen zugeben, solange der Haave noch nicht "abgestochen" ist, d.h. schon durch einen
Kritischen gestochen wurde. Das geht nur in der ersten Runde, d.h. wenn alle Spieler noch 5 Karten haben.
|
|
Sonstiges
Hier wurde nur behandelt, was zur Zeit in Snocka Watten implementiert ist. Wer eine genauere Beschreibung
sucht, der wird unter www.wattn.com fündig.
|
|